Oya an einer Verteilstation erhalten
Einen Commoniebrief beim Abholen von Gemüse in der Solawi gleich mitnehmen, den Almanach im Stadtteilcafé abholen und dabei andere Lesende treffen? Komm’ zu einer Verteilstation in deiner Nähe. Dort können Lesende und Interessiere Almanache und Commoniebriefe direkt in der Nachbarschaft erhalten.
Eine Verteilstation ist ein Knotenpunkt, an dem zum Beispiel Möhren, Gespräche und Almanache ausgetauscht werden, vielleicht auch mal ein Fest gefeiert wird oder eine andere Art von Gemeinschaftlichkeit in einem polyzentrischen Netz vieler solcher Stationen lebt. Die Verteilstation kann ein öffentlicher Ort wie etwa ein Café, eine Praxis oder ein SoLaWi-Abholort sein, an dem Menschen einen Almanach bekommen können oder auch erstmalig auf den Almanach stoßen und ihn bzw. Commoniebriefe mitnehmen können. Es kann aber auch ein privater Raum sein, an dem Menschen nach Absprache einen Almanach abholen können.
Wir beginnen in dieser Anlaufphase mit gut einem Dutzend Stationen. Weitere können in Zukunft dazu kommen.
Abholung nach vorheriger Absprache.
Maria König, 04178 Leipzig, Stadtteil: Böhlitz-Ehrenberg
Signal, SMS: +49 163 6692213
Abholung zu den Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10 bis 18 Uhr
Haus des Wandels, Hauptstr. 37, 15518 Steinhöfel/Heinersdorf
Mail: andrea.vetter ät oya-online.de
Website: hausdeswandels.org
Abholung nach vorheriger Absprache.
Europäische Akademie der Heilenden Künste, Am See 1, 17440 Lassan
Email: marlena.sang ät oya-online.de
Tel: +49 3 83 74/7 52-18
Abholung nach Absprache oder während der Veranstaltungen (siehe Kalender auf unserer Website).
Projektscheune Reinstorf, Hauptstraße 2a, 21400 Reinstorf
Mail: anja.marwege ät gutlebenostheide.de
Website: gutlebenostheide.de
Abholung nach vorheriger Absprache.
Anne Brockhaus, Ginsterweg 3, Lebensgarten Haupthaus, Steyerberg 31595
Email: sylvia-collier ät gmx.de
Abholung nach vorheriger Absprache.
Ariane Hesse, Steinbergweg 41, 24306 Plön
Signal: +49 176 21137036
Mail: info ät kopfinbewegung.com
Website: kopfinbewegung.com
Abholung nach vorheriger Absprache.
Fuchsmühle, Luisa Kleine, Friemerstr. 17, 37284 Waldkappel
Mail: luisa.kleine ät oya-online.de
Telegram, Signal: +49 157 89634479
Abholung nach vorheriger Absprache oder jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr.
Mittendrin, Friedrich Ebert Platz 3, 51145 Köln
Mail: wiederwahrnehmen ät posteo.de
Abbholung nach vorheriger Absprache
Matthias Biber, Kulmbacher Str. 62, 95445 Bayreuth
Telegram, Signal: +49 162 9727422
Mail: matthias.biber ät posteo.de
Abholung nach vorheriger Absprache.
Stiftung Neuland, Bettina Pampa, Sägmühl 3, 93177 Altenthann
Mail: b.pampa ät gmx.de
Telegram: +49 162 2955895
Du möchtest deinen Almanach 2026 nicht nach Hause geliefert bekommen, sondern an einer der Stationen abholen: Dann fülle bis 15. Oktober 2025 das Formular aus und schicke es an uns. Bitte kontaktiere die Hütenden der jeweiligen Verteilstation und frage nach, wann du gut dort vorbeikommen kannst.
Wähle deinen Jahresbeitrag aus und hole dir den Almanach 2026 dann in einer Verteilstation ab (Option 1). Du kannst auch einzelne Almanache direkt bei den Verteilstationen erhalten. Deinen finanziellen Beitrag kannst du hier geben (Option 2). Bitte kontaktiere die Hütenden der jeweiligen Verteilstation und frage nach, wann du gut dort vorbeikommen kannst.
Wenn du weitere Almanache zum Weitergeben und Verschenken an einer Verteilstation abholen möchtest, dann verabrede ggf. einen Termin zur Abholung und nutze für deinen finanziellen Beitrag eine der drei Möglichkeiten (Option 2).
Bei allgemeinen Fragen schreibe an: verteilstationen@oya-online.de