Blog-Archiv
2020
- 18.11.2020Nächstes Heft: Matriarchale Perspektiven
- 05.11.2020Bilder einer Ausstellung – Perspektivwechsel 180°
- 13.10.2020Oya – wie alles anfing
- 30.09.2020Krieg ohne Ende?
- 09.09.2020Dieser Wahnsinn muss aufhören!
- 23.08.2020Oya beim Kongress »Zukunft für alle«
- 27.06.2020Fürstand für das gute Leben
- 16.06.2020Ausblick auf Ausgabe 59: Utopien neu denken
- 08.06.2020Angst und Unsicherheit vertreiben
- 03.05.2020Radio Utopia
- 25.04.2020Der Müllberg und die schwimmende Stadt
- 25.03.2020Am Wesentlichen arbeiten
- 11.02.2020Ausblick auf Ausgabe 57
- 04.02.2020Ein Jahr Esskastanien-Kampagne
- 21.01.2020Eine neue Webseite entsteht – und diese geht
2019
- 13.12.2019Wie kann ich das Aushaltenmüssen aushalten?
- 26.11.2019Commoning statt Aussterben
- 18.09.2019Was ist der Kern des Commoning?
- 06.09.2019Wir erkunden Muster des Commoning
- 26.08.2019Becoming Animal: David Abram jetzt im Kino
- 11.07.2019Konflikte lösen, Frieden stiften
- 24.06.2019Keine Angst vor Konflikten
- 07.05.2019Tieferer Einblick in die nächste Ausgabe
- 22.04.2019Unter lauter Leuten: Auftakt zu Oya #53
- 28.03.2019Esskastanien pflanzen!
- 15.02.2019Ein Einblick in die kommende Ausgabe
- 08.02.2019Gespräche in den Randzonen
- 21.01.2019Bildungsfreiheit für alle
2018
- 29.11.2018Bodenlos
- 20.11.2018Land ist keine Ware!
- 05.10.2018Eindrücke aus dem Hambi
- 25.09.2018Tieferer Einblick in die kommende Ausgabe
- 13.09.2018Für eine Care-Revolution auf den Äckern
- 03.09.2018Gemeinsam den Hambacher Forst retten
- 26.08.2018Oya auf dem Journalismus-Festival »Campfire«
- 04.07.2018Vorschau der Ausgabe #49 »Herzensanliegen«
- 19.06.2018Commonie: Lasst uns die Regeln ändern!
- 20.04.2018Beginn des Oya-Hütekreises
- 14.03.2018Allein die Zeiten, sie sind nicht so
- 27.02.2018Ruf und Antwort
- 21.02.2018Das Gras wachsen hören
- 21.01.2018Auf ein Neues
2017
- 24.12.2017Weihnachtsruhe
- 30.11.2017Aufgewachsen unter Erzählerinnen
- 19.11.2017Wieder Geschichten erzählen
- 27.09.2017Auf dünnem Eis: Auftakt zu Oya #45
- 14.09.2017Wie kann nach Hause gehen politisch sein?
- 20.07.2017Wachsen auf Sediment: Wovon Oya #44 handelt
- 18.07.2017Wir lassen es fließen
- 25.06.2017Vom richtigen Ort und seinen Herausforderungen
- 23.06.2017Es tröpfelt, es sprudelt – es lebt!
- 22.06.2017MOVE Utopia – Der erste Tag
- 21.06.2017Oya fährt aufs »Move Utopia«
- 08.06.2017Mithelfen auf der Lehmbaustelle in Klein Jasedow
- 31.05.2017Shit Matters
- 26.05.2017Nützlich sein statt übernutzen
- 25.05.2017»Auf den Boden kommen« – die neue Oya-Ausgabe ist erschienen
- 12.05.2017Ackermosaik in Berlin Marzahn – es ist angerichtet!
- 04.05.2017Einblick in die nächste Oya
- 22.04.2017Woche zum Buen Vivir
- 18.04.2017Montessori geht neue Wege
- 30.03.2017Die Schwestern TAU und Oya
- 28.03.2017Auf den Boden kommen
- 08.03.2017Liebe Oya-Menschen,
- 24.02.2017Danke, Jan! (Ein Nachruf)
- 20.02.2017Aufzeichnungen aus der Puppenhaut
- 04.02.2017Bundesumweltministerin wirbt für enkeltaugliche Landwirtschaft
- 20.01.2017(K)Ein Oya-Thema?
2016
- 05.12.2016Weltbodentag
- 07.11.2016Einblicke in unsere Metamorphose
- 01.10.2016JETZT Kastanienwaschmittel herstellen
- 16.09.2016Oya-Treffen und Sauerkraut
- 14.09.2016Gratulation zu 40 mal Oya
- 16.08.2016Oya-Treffen am ersten Septemberwochenende
- 15.08.2016Ein offener Brief – nicht nur, aber auch – an Frauke Petry
- 30.07.2016Eine Titanwurz blühte in Indien
- 07.07.2016Eine Rose ist eine Rose …
- 24.06.2016Kleiner Vorgeschmack der nächsten Oya
- 31.05.2016Geld als Gestaltungsmittel – Geldgipfel der GLS Bank Stiftung
- 05.03.2016Ergebnisse der »Urinale 2015«
- 03.02.2016Oya-Tag in Nürtingen
- 20.01.2016Klein Jasedow im Rundfunk
- 01.01.2016Ein frohes neues Jahr! Auf gute Nachbarschaft!
2015
- 25.11.2015Glyphosat in der Landwirtschaft
- 09.11.2015Kreativer Oya-Tag in Belzig bei Berlin
- 31.10.2015Gehe nach Europa – rette die Menschen dort!
- 08.09.2015Willkommen, zur »Urinale 2015«!
- 12.08.2015Mit dem Holzroller in die Revolution
- 01.07.2015Venezolanische Kooperative Cecosesola in Gefahr
- 01.06.2015Lehmbauwochen in Klein Jasedow
- 23.05.2015Ackergifte? Nein danke! – Film zur Kampagne veröffentlicht
- 11.05.20154000 Abos - jetzt umso mehr die Werbetrommel rühren!
- 06.05.2015Oya-Mittsommerfest am 19. Juni bei Darmstadt
- 23.04.2015Nix Neues in »Newtopia«
- 01.04.2015Bitte betreten Sie diesen Blog dort
- 26.03.2015Lebensdienliche Technik
- 03.03.2015Permakulturlehrer Patrick Whitefield verstorben
- 27.02.2015Oya-Tage in Moers, Bielefeld und Eberswalde
- 09.02.2015Empathie – verzichtbarer Luxus oder Notwendigkeit?
- 03.02.2015Oya-Tag Lübeck und eine Einladung an den »Platz des Friedens«
- 29.01.2015Lesertreffen am 14. Februar in Bonn
- 07.01.2015Islamisierung?
2014
- 13.11.2014Die Grenze Europas ist unantastbar
- 11.11.2014Die Schrümpfe im TV
- 09.11.2014Die Aufführung naht. Publikum: 1000 Polizist*innen
- 09.11.2014Eskorte von sechs Mannschaftswagen
- 09.11.2014Unterwegs mit der Polizei
- 08.11.2014Die Grenze Europas ist unantastbar
- 08.11.2014Empfang vom bulgarischen Innenministerium
- 08.11.2014Bulgarische Neonazis starten Facebook-Aufruf
- 07.11.2014Roter Teppich für Aktivist*innen
- 06.11.2014Abfahrt zum ersten europäischen Mauerfall
- 28.10.2014Oya auf der Degrowth-Konferenz
- 16.10.2014Wir haben es satt!-Erlebnisse
- 14.10.2014Wie man aus Kastanien Waschmittel macht
- 07.10.2014Eindrücke von der Degrowth-Konferenz in Leipzig
- 30.09.2014Eine interessante, aber wenig konstruktive Analyse
- 28.09.2014Spielerischer Konsumstreik: Ein Jahr ohne Zeug
- 22.09.2014Die soziale Plastik im Dienst der Transformation
- 12.09.2014Die neuen „Sinn-Medien“ und ihr „Bewältigungsoptimismus“
- 05.09.2014Pestizidfreie Zukunft? Ja bitte!
- 27.08.2014Angela Jansen und die Ice Bucket Challenge
- 21.08.2014Was macht eigentlich …
- 09.07.2014Verbundenheit erleben
- 24.06.2014Honey-Bee-Lujah!
- 16.06.2014Notizen zum Sinnposium
- 22.05.2014Nachruf auf Hans-Peter Dürr
- 11.05.2014Ackergifte? Nein danke!
- 04.04.2014Lernort-Feste 2014 statt Oya-Festival
- 06.03.2014»Die rote Blume« am 14. März in München
- 20.02.2014Silke Helfrich zu Gast bei scobel
- 17.02.2014thinkOya im Radio
- 24.01.2014Ein kleiner Lebensabschnitt geht zu Ende.
2013
- 29.12.2013Her mit dem schönen Leben
- 18.12.2013Master in den Tonnen - Raphael Fellmer in Greifswald
- 16.12.2013Aktivisten versauen PR-Aktion von Shell
- 21.11.2013Dresden im Wandel
- 16.11.2013Der Oya-Tag in Kassel: Neue Formen des Erzählens finden
- 01.10.2013Das Dissidenten-Gefühl
- 18.09.2013Wählt Die Unbequemen
- 30.08.2013Lebensfreundliche Technik?
- 09.06.2013Wegweisende Konferenz zur Commons-Ökonomie
- 31.05.2013Frack you!
- 18.04.2013Ist die Megacity Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung?
- 23.03.2013thinkOya auf Tour
- 18.03.2013Der Topf ist voll!
- 17.03.2013Die Sinnlichkeit der Natur
- 13.03.2013Ein Volk hilft sich selbst – Griechenland besinnt sich auf Naturalwirtschaft und Selbstorganisation
- 12.02.2013Symposien-Reise »Im Bann der sinnlichen Natur«
- 25.01.2013Zahlt doch, was ihr wollt!
- 12.01.2013Bodenfuttertopf und Saftpresse finanzieren
- 03.01.2013Nützlich ins neue Jahr
2012
- 29.11.2012Spanische Notizen, nicht nur zum 14. November
- 16.11.2012Im Schloss der Ahnungsvollen
- 08.11.2012Eindrücke vom Europäischen Permakultur-Treffen in Deutschland
- 06.11.2012Film über das Oya-Festival online
- 04.11.2012Oya-Tage in Lüneburg, Oldenburg, Hamburg
- 02.09.2012Algebra fürs Klima
- 24.08.2012Rächer der Entrechteten und Friedensutopist
- 20.08.2012Oya Festival ausgebucht
- 14.08.2012Gottfried der Selbstversorger
- 02.08.2012thinkOya und die mehr-als-menschliche Welt
- 15.07.2012Ausflug in den Süden
- 27.06.2012Mit Essen spielt man nicht
- 29.05.2012Oya und Berg.Link im Deutschlandfunk
- 28.04.2012 Im Allmende-Fieber
- 28.03.2012Oya-Tage in Bochum und Köln
- 19.03.2012Plädoyer für einen Verfemten
- 02.02.2012Wer hat Angst vorm Anarchismus?
- 02.02.2012Stiftung „FuturZwei“: Mutmacher für Nachhaltigkeitsanwärter
- 28.01.2012Der erste Dokumentarfilm über die Occupy-Bewegung in Deutschland
- 22.01.2012Visionäres im Rundfunk
- 20.01.2012»Wir haben es satt!«
- 12.01.2012Oya Lounge am 21. Januar in Berlin
- 02.01.2012Mit Bodenhaftung ins Jahr 2012
2011
- 17.12.2011Gegen Ackergift und Biopiraterie
- 06.12.2011Von den Bedingungen menschlicher Kooperation
- 04.12.2011Wer hat Angst vor Cécile Lecomte?
- 30.11.2011Schöne Oya-Tage in München und Stuttgart am 28. und 29. November
- 17.11.2011Skyline des Versteckten
- 09.11.2011Im Land ohne Namen namens OYA
- 01.11.2011Schön, wenn Mainstream-Medien die richtigen Fragen stellen
- 28.10.2011Aus der Geschichte lernen
- 26.10.2011Interessantes Interview
- 10.10.2011Oya auf der Buchmesse
- 07.10.2011Fragmente einer Sprache des Lebendigen
- 04.10.2011Eine neue Wiederaneignung von Politik, Demokratie und Leben
- 04.10.2011»Zusammen« nach Bayern gezogen
- 27.09.2011 Internationaler Tag des Geldverschenkens
- 12.09.2011Ein williger Schwarm schafft die neue Kultur
- 08.09.2011Herbizid-Unfall rund ums Oya-Büro
- 05.09.2011Oya Tag in Frankfurt am 23. September
- 05.09.2011Ein Wörgl in Italien?
- 03.09.2011Oya 10 ist erschienen
- 22.08.2011Die Verfassung der Allmende?
- 09.08.2011Naturverbindung für alle
- 24.07.2011Oya gibt Anregung für bulgarisches Medienprojekt
- 27.06.2011Oya 9 ist unterwegs
- 23.06.2011Oya auf dem Friedensfestival Berlin
- 16.06.2011Wege weg vom Wachstum: Impressionen vom Attac-Kongress
- 10.06.2011Ein Fest zum Ausstieg?
- 10.06.2011Aufbruchsstimmung
- 10.06.2011Oya-Autor Niko Paech in der Süddeutschen
- 10.06.2011Eichhörnchen erklettert Axel Springer
- 07.06.2011Selbermachen ohne Grenzen
- 07.06.2011Waltraud S. wird grüne Bundeskanzlerin
- 18.05.2011Oya-Themen in anderen Medien
- 17.05.2011Evolutionsmedizin und das »Steinzeit-Rezept«
- 16.05.2011 Oya-Geld selber ausdrucken
- 04.05.2011Friede oder Friede?
- 29.04.2011Heilpflanzenverbot?
- 16.04.2011Ein Traum
- 14.04.2011Das schreiben und sagen Oya-Autoren woanders
- 30.03.2011Oya-Tag heißt Feiern
- 17.03.2011Aber so geht’s auch nicht!
- 17.03.2011Atombeschämung
- 08.03.2011Der erste Oya-Tag zieht in größere Räume um!
- 03.03.2011(R)Evolutionäre Oya unterwegs
- 18.02.2011Wieder ist ein Castor an uns vorbeigefahren ...
- 01.02.2011Widerstandskräfte, freie Radikale und »die Bewegung«
- 02.01.2011Ein gutes neues Jahr!
2010
- 10.12.2010Was will WikiLeaks wirklich?
- 07.12.2010Ehrung für Domenico Lucano
- 05.12.2010Zum Abschlussfest der »Straße des Friedens«
- 19.11.2010Oya ist eine Genossenschaft
- 15.11.2010Internationale Konferenz über Gemeingüter
- 15.11.2010Träumen im LA VITA
- 07.11.2010Widerstand im Wendland
- 01.11.2010Segeln unter Protestflagge
- 24.10.2010Seltsames Schweigen
- 15.10.2010Oya auf der Frankfurter Buchmesse