Oya Ausgabe 39

Arbeit an der Fülle
Von ersten Versuchen, sich das ganze Jahr von den
Lebewesen am eigenen Wohnort zu ernähren.

Anders länger haltbar
Einköchinnen und Einköche versiegeln ihre Ernte auf Jahre im Glas und sorgen so für Vielfalt auf dem winterlichen Speiseplan. Haben Rotkohlkombinate und Kompottkollektive das Zeug zu überlebenswichtigen Post-Kollaps-Werkstätten?

Nur warme Luft?
Das Trocknen von Früchten und Gemüse ist eine der schonendsten Konservierungsmethoden – und eine Kunst. Viele Wege führen zu selbstgemachtem Dörrgut.

Voll cool – das Klima ist im Keller
Die chilligen Prinzipien der Frischelagerung in begehbaren Kellern sowie einige Erfahrungsberichte von Kellernutzern und -erbauerinnen.

Das ganze Jahr über ernten
Winterhartes Gemüse und schlaue Gewächshäuser machen den Winter fruchtbar.
Müssen Menschen, die sich regional ernähren, den ganzen Winter lang von Kartoffeln und Sauerkraut leben? – Aber nein!